5c83f23075c008b0 Leben mit Parkinson | neurofelixir®
$('a[href="/unsere-produkte"]').attr('href','/unsere-produkte/morbus-parkinson-demenz-sarkopenie/');

Unser Angebot für Teilnehmer des Aktionstags

neurofelixir® wurde von Experten aus der Neurologie und Parkinsonforschung entwickelt. Es vereint natürliche Stoffe, die sich nach wissenschaftlichen Erkenntnissen positiv auf die Funktions- und die Leistungsfähigkeit des Gehirns auswirken.

Wir freuen uns Ihnen, als Teilnehmer des Aktionstags am 30.10.2021 in Kaiserslautern einen Gutschein im Wert von 10,00 € zu schenken, den Sie in unserem Online Shop einlösen können.

Sparen Sie 10,00 € auf Ihre neurofelixir® Bestellung mit dem Gutschein-Code: DPVNFX

Den Gutschein-Code fügen Sie im Warenkorb ein. Er wird automatisch an der Kasse abgezogen. Das Angebot gilt bis zum 30.11.2021.

Entdecken Sie neurofelixir®

Alle ansehen

Warum neurofelixir®?

Eine durchdachte Rezeptur

neurofelixir® beinhaltet unter anderem EGCG aus dem grünen Tee, das zu den Polyphenolen gehört und effektiv Fibrillen des Alpha-Synukleins hemmen kann¹ ² ³. Das EGCG wird mit anderen Polyphenolen kombiniert, wie z.B. Quercetin und Pterostilben (ein nahezu identisches Molekül zum bekannteren Resveratrol), um eine bessere Bioverfügbarkeit und synergistische Effekte zu erreichen⁴ ⁵.

neurofelixir® beinhaltet außerdem Goji-Beere als Polyamine-Quelle. Polyamine gelten als Jungbrunnen aller Zellen. Studien haben nachgewiesen, dass Polyamine toxische Schädigungen von Neuronen durch Mangan und die Apoptose verhindern können⁶ ⁷.

neurofelixir® setzt zusätzlich auf einen hochdosierten Vitaminkomplex, mit B Vitaminen, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E. Vitamine wurden seit vielen Jahren als mögliche neuroprotektive Substanzen bei neurodegenerativen Erkrankungen untersucht. Eine hochdosierte Behandlung mit Vitamin B1 konnte beispielsweise bei Parkinson Patienten eine funktionelle Besserung bewirken. Um Mängel, die durch das Parkinson Medikament L-Dopa induziert werden können, auszugleichen, enthält neurofelixir® auch Vitamin B6 und Folsäure.

Alles in Einem

Mit einem Produkt, das auf der Grundlage Jahrtausende alten Wissens sowie aktueller Forschung und nach dem Vorbild einer gesunden Ernährung konzipiert wurde, decken Sie einen Großteil Ihres Bedarfs an Vitalstoffen ab. Sie können weitgehend auf weitere Vitamin-Präparate verzichten und so bares Geld sparen!

Omega-3 als sinnvolle Ergänzung

Weil Omega-3 Fettsäuren sich positiv auf das alternde Gehirn auswirken und in Modellen der Parkinson Erkrankung Omega-3 Fettsäuren sich auch als protektiv wirksam erwiesen haben⁹, empfehlen wir die Einnahme von neurofelixir mit einem Esslöffel norsan Omega-3 Öl.

Mit neurofelixir® plus (eine Monatspackung neurofelixir® und eine Flasche norsan Omega-3 Öl, Fisch oder vegan) sparen Sie 4,00 bis 7,00 € gegenüber dem Einzelkauf beider Produkte.

Viele positive Rückmeldungen von neurofelixir® Anwendern

Als Nahrungsergänzungsmittel wurde die Wirkung von neurofelixir® noch nicht in klinischen Studien bewiesen. Allerdings zeigen eine Patienten-Beobachtung aus der neurologischen Innklinikum Altötting und Mühldorf in Oberbayern sowie zahlreiche Rückmeldungen von unseren Anwendern, dass neurofelixir® sich im Alltag von Parkinson Patienten positiv bemerkbar machen kann.

Als Kapseln und als Trinkpulver erhältlich

Je nachdem wie viele Medikamente Sie bereits einnehmen, ob Sie Schluckbeschwerden haben, oder einfach gern zum Frühstück etwas Fruchtiges trinken, eignen sich die neurofelixir® Kapseln oder das neurofelixir® Trinkpulver besser. Beide Formen enthalten natürlich dieselben Wirkstoffe.

Die Tagesdosierung für die neurofelixir® Kapseln entspricht 4 Kapseln.

Die Tagesdosierung für das neurofelixir® Trinkpulver entspricht einem Messlöffel Pulver mit 250 ml Wasser. Das Pulver schmeckt fruchtig nach Waldbeeren. Einige Anwender mischen es gern in ein Müsli oder einen Smoothie ein. Schauen Sie sich unsere Frühstücksrezepte an!

  1. Bieschke, J., et al., EGCG remodels mature alpha-synuclein and amyloid-beta fibrils and reduces cellular toxicity. Proc Natl Acad Sci U S A, 2010. 107(17): p. 7710-5.
  2. Xu, Y., et al., Epigallocatechin Gallate (EGCG) Inhibits Alpha-Synuclein Aggregation: A Potential Agent for Parkinson's Disease. Neurochem Res, 2016. 41(10): p. 2788-2796.
  3. Bastianetto, S., et al., Neuroprotective effects of green and black teas and their catechin gallate esters against beta-amyloid-induced toxicity. Eur J Neurosci, 2006. 23(1): p. 55-64.
  4. Mukherjee, S., et al., Unique synergistic formulation of curcumin, epicatechin gallate and resveratrol, tricurin, suppresses HPV E6, eliminates HPV+ cancer cells, and inhibits tumor progression. Oncotarget, 2017.
  5. Chen, C.Y., et al., Avenanthramides and phenolic acids from oats are bioavailable and act synergistically with vitamin C to enhance hamster and human LDL resistance to oxidation. J Nutr, 2004. 134(6): p. 1459-66.
  6. Vijayan, B., et al., Spermine protects alpha-synuclein expressing dopaminergic neurons from manganese-induced degeneration. Cell Biol Toxicol, 2018.
  7. Yang, Y., et al., Induction of autophagy by spermidine is neuroprotective via inhibition of caspase 3-mediated Beclin 1 cleavage. Cell Death Dis, 2017. 8(4): p. e2738.
  8. Costantini, A., et al., Long-Term Treatment with High-Dose Thiamine in Parkinson Disease: An Open-Label Pilot Study. J Altern Complement Med, 2015. 21(12): p. 740-7.
  9. Barros, A.S., et al., Impact of the Chronic Omega-3 Fatty Acids Supplementation in Hemiparkinsonism Model Induced by 6-Hydroxydopamine in Rats. Basic Clin Pharmacol Toxicol, 2016.

Sie haben Fragen?

Unser Kundenservice berät Sie gerne! Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16.30 Uhr für Sie telefonisch erreichbar unter:

+49 (0)30 692 079 680

Sie können auch gerne unverbindlich unser kostenloses Infopaket bestellen.


Wissenswertes und praktische Tipps rund um Morbus Parkinson


Aktuelle wissenschaftliche Artikel zur Parkinson Forschung

COVID-19, Neurodegeneration und Polyphenole

von Dr. Sigrid Schwarz